27:16 - Die GTV-Damen gewinnen den Regio-Cup!

Nach der wohl besten Leistung der gesamten Saison gewinnen die GTVlerinnen gegen den Regionalmeister TV Kleinbasel hochverdient mit 27:16 (14:7). Die Gäste aus dem Kleinbasel vermochten zwar mit 1:0 in Führung gehen, danach aber dominierte der GTV das Spiel in allen Belangen. Die Umstellung von der gewohnten 3:2:1-Deckung auf eine 6:0-Abwehr extra für dieses Finalspiel machte sich von Beginn weg bezahlt. Die Kleinbaslerinnen waren auf die offensivere Deckung vorbereitet und hatten Mühe, ihr Spiel nun umzustellen.

Die GTVlerinnen ihrerseits, legten ihre Vorteile voll und ganz in die Waagschale: das grössere und ausgeglichenere Kader ermöglichte ihnen ein konsequentes Tempospiel, welches die Gäste an ihre körperlichen Grenzen trieb. Dadurch waren sie gezwungen, die eingespielte Stammsechs immer wieder zu verändern und die Reservistinnen zu bringen, welche während der Saison kaum je zum Einsatz gelangten. Diese Ersatzspielerinnen waren bemüht und hatten auch einige gute Aktionen, doch konnten sie die mangelnde Spielpraxis verständlicherweise nicht verbergen.

Da auch die Manndeckung auf GTV-Rückraumspielerin Nora Ammann nicht die gewünschte Wirkung zeigte, gelang es den Gastgebern rasch, sich vorentscheidend abzusetzen. So betrug der Vorsprung zur Pause bereits 7 Treffer.

Da die Gastgeberinnen auch in der zweiten Hälfte voll und ganz ihr Konzept des mannschaftsdienlichen Spiels umsetzten, Jede für Jede in Angriff und Abwehr arbeitete und alle Spielerinnen ihren Teil zum Erfolg beitrugen, gewann der GTV das Spiel schliesslich mit 27:16. Eine einzelne Spielerin herauszuheben würde der Teamleistung nicht gerecht. Jede Spielerin hatte ihren Platz und ihre Aufgabe und jede erfüllte diese am gestrigen Abend mit Bravour.

Wenn das Team mit solcher Geschlossenheit auftritt und die taktischen Anweisungen umzusetzen weiss, so ist es nur schwer zu bezwingen.

Die Spielerinnen des GTV haben sich diesen Erfolg redlich verdient. Obschon man auf drei Hochzeiten tanzte (Meisterschaft, Regio-Cup und CH-Cup) und in allen erfolgreich spielte, obwohl man diverse Verletzte und Abwesende zu beklagen hatte, wurden diese niemals als Ausrede für eine schwächere Leistung herangezogen. Dafür, für den 2. Platz in der Meisterschaft, das 1/8-Finale im Schweizer Cup und den Sieg im Regio-Cup gebührt dieser Mannschaft Respekt.

Nun gilt es, den Schwung dieser Erfolge in die neue Saison mitzunehmen und das noch grössere Ziel zu erreichen: den regionalen Meistertitel, sowie die Aufstiegsrunde zur 1. Liga. Grosse Veränderungen im Kader sind nicht zu erwarten. Bereits jetzt klar ist, dass mit der Öffnung des Transferfensters am  01. Juni die talentierte Torhüterin Chantale Rechsteiner (Jahrgang 92) zum GTV stossen wird. Sie soll gemeinsam mit Stammkeeperin Aysegül Yesilyayla das Torwartgespann der ersten Mannschaft bilden. Weitere externe Zuzüge sind nicht geplant, es sei denn, eine Spielerin sollte das Team noch verlassen.

Nun erwartet die Pokalsiegerinnen eine trainingsfreie Woche, ehe die Vorbereitung zur Saison 2011/2012 startet - erneut mit hohen Zielen.

Ein grosses grosses Dankeschön gebührt auch unseren Fans, welche uns in dieser Saison so treu unterstützt haben. Der Pokalsieg soll auch ein kleines Dankeschön für Eure Unterstützung sein. Vielen herzlichen Dank.

 

GTV Basel - TV Kleinbasel 27:16 (14:7)

 

Datum: Sonntag, 15.05.2011

Spielbeginn: 15.30 Uhr

Ort: Freies Gymnasium

Schiedsrichter: Ruser/Herren

 

GTV: Yesilyayla; Ammann (3), Doh Lou Botty (5/1), Dolfi (1), Engeler (2/1), Gambino, Lincke (1), Maricic, Müller (1), Saydam (2/1), Socin (1), Troncoso (7), Verga (1), Wittmer (3).

 

Bemerkungen: GTV ohne: Ivanovic, Gasche, Plozza (alle rekonvaleszent), El Saghir, Spieler (beide nicht im Aufgebot).

 

 Strafen:  3x2min gegen den GTV, 2x2min gegen Kleinbasel.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0